Zum Inhalt springen

Der Pade

Ideen, die begeistern…

  • Alle Beiträge
  • 3D Drucker
    • Alle Tutorials
    • Sparkcube 32Bit
    • Sparkcube V1.1
    • Backpack Mini Delta
    • Low Budget 3D Drucker
    • Prusa i3 Klon
    • Tevo Tornado
  • Auto
    • Mercedes W203
    • Mercedes W204
    • Mercedes M271-Motor
    • BMW E87
  • Arduino
    • Cactus Rev 2
    • ESP8266
  • Informatik
    • Ingenieur-Informatik
      • Algorithmen und Datenstrukturen
    • Fachinformatiker
      • Alle Lernzettel
      • Datenbanken
      • Netzwerktechnik
      • Abschlussprüfungen
      • Präsentationsprüfung
      • Projektdokumentation
  • Testberichte
  • WordPress

3D Drucker Tutorials

Der Backpack mini Delta 3D Drucker 3D Rendering V43 e1494630927239
3D Drucker Tutorials 

Der “Backpack” mini Delta 3D Drucker – Gesamtkonzept 3D Modell

13. Mai 201715. Mai 2017 Patrick 2 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, Extruder, featured

Einleitung Die Planung vom Backpack neigt sich langsam dem Ende. Das mit Fusion 360 erstellte 3D Modell ist nahezu vollständig,

Weiterlesen
Der 22Backpack22 mini Delta 3D Drucker Extruder 3D Modell V1
3D Drucker Tutorials 

Der “Backpack” mini Delta 3D Drucker – Extruder

7. Mai 20177. Mai 2017 Patrick 0 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, Extruder

Einleitung Vor einigen Tagen habe ich bereits die ersten Bauzeichnungen und 3D Modelle für den “Backpack” vorgestellt. Nun möchte ich

Weiterlesen
backpack mini delta - Motorhalter
3D Drucker Tutorials 

“Backpack mini Delta” – Erstes Konzept und 3D Modell

3. Mai 20173. Mai 2017 Patrick 2 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, Backpack Mini Delta

Eine Woche ist es nun her, dass ich die Idee zum Backpack mini Delta präsentiert habe. In dieser Zeit hat

Weiterlesen
Mini pade delta 3d drucker Konzept
3D Drucker Tutorials 

Der “Backpack Mini Delta” 3D Drucker mit 28bYJ-48 Schrittmotoren – Idee vorstellen

27. April 201723. Januar 2021 Patrick 0 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, Backpack Mini Delta

Einleitung Dieser Beitrag beschreibt die Idee und die Entstehungsgeschichte vom “Backpack (=Rucksack) Mini Delta” 3D Drucker. Begonnen hatte alles damit,

Weiterlesen
M3D Micro
3D Drucker Tutorials 

M3D Micro zerlegen – Aufbau, Funktionsweise und Diagnose

28. März 201730. März 2017 Patrick 1 Kommentar 3D Druck, 3D Drucker, Atmel, Extruder, featured, Hotend, M3D Micro, Motortreiber, Schrittmotor

Einleitung In diesem Artikel wird der Aufbau eines M3D Micro 3D Druckers beschrieben. Für diesen Artikel wurde der M3D Micro

Weiterlesen
3D Drucker A4988 Motortreiber Stromstärke einstellen Der Pade
3D Drucker Tutorials 

Schnell und einfach den A4988 einstellen am 3D Drucker

8. Juli 201521. Januar 2021 Patrick 6 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, 3D Drucker kalibrieren, A4988, Guide, Kalibrieren, Motortreiber, Multimeter, Schrittmotor

Das Einstellen der Stromstärke der Motortreiber eures 3D Druckers ist ein wesentlicher Bestandteil der Kalibrierung. Ein falsch eingestellter Motortreiber kann

Weiterlesen
Einen 3D Drucker aus alten Druckern bauen Der Pade image 1
3D Drucker Tutorials 

Einen 3D Drucker aus alten Druckern bauen

11. Juni 20159. Mai 2017 Patrick 0 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker aus Druckern, DC-Motor, Drucker, Schrittmotor

Nachdem ich meinen 3D Drucker aus alten PC Material fertig gestellt hatte, hatte mich die Sucht gepackt. 3D Drucken macht

Weiterlesen
Tutorial 3D Drucker Teil 7: Firmware aufspielen und Motoren kalibrieren Der Pade image 10
3D Drucker Tutorials 

Tutorial 3D Drucker Teil 7: Firmware aufspielen und Motoren kalibrieren

13. April 201514. Mai 2020 Patrick 10 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, 3D Drucker kalibrieren, A4988, Arduino, Atmega2560, Filament, Kalibrierung, Marlin, Pronterface, Repetier Host, Schrittmotor, Slic3r, Tutorial, Tutorials

Im siebten und vermutlich letztem Tutorial zum Bau eures eigenen 3D Druckers werde ich euch erklären, wie ihr die Firmware

Weiterlesen
Tutorial 3D Drucker Teil 6: Elektronik und Verkabelung Der Pade image 12
3D Drucker Tutorials 

Tutorial 3D Drucker Teil 6: Elektronik und Verkabelung

7. April 201514. Mai 2020 Patrick 6 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, A4988, Atmega, Elektronik, Netzteil, Platine, Ramps, Tutorial

Im sechsten Teil des Tutorials zum Bau eures eigenen 3D Druckers aus altem Pc Material erkläre ich euch, wie ihr

Weiterlesen
Tutorial 3D Drucker Teil 5: Hotend anbringen Der Pade image 1
3D Drucker Tutorials 

Tutorial 3D Drucker Teil 5: Hotend anbringen

20. März 20159. Mai 2017 Patrick 14 Kommentare 3D Drucker, 3D Drucker bauen, Coldend, Hotend, Tutorial, Z-Achse

Im fünften Teil des Tutorials zum Bau eures eigenen 3D Druckers befestigen wir das fertig zusammen gebaute Hotend mit samt

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neue Beiträge

Binäre Suchbäume in der Informatik einfach erklärt
Ingenieur-Informatik Algorithmen und Datenstrukturen 

Binäre Suchbäume in der Informatik einfach erklärt

29. Januar 2021 Patrick 0

Binärbaum In diesem Beitrag wird es um binäre Suchbäume gehen. Aus diesem Grund erkläre ich zunächst, was denn überhaupt ein Binärbaum

Anleitung: S203 LED Kennzeichenbeleuchtung schnell einbauen
W203 Reparaturanleitungen Allgemein Mercedes Benz 

Anleitung: S203 LED Kennzeichenbeleuchtung schnell einbauen

22. August 202022. Januar 2021 Patrick 0
Time Machine Backup auf externer USB-Festplatte an einer AVM FRITZ Box 7530 erstellen
Mac Os Computer 

Time Machine Backup mit FRITZ!Box 7530 einfach einrichten

7. Mai 202022. Januar 2021 Patrick 3

Neueste Testberichte

  • JGAURORA A3S
    JGAURORA A3S
    8.2
  • Tevo Tornado
    Tevo Tornado
    8.6

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Ich erhalte eine Provision vom verlinkten Online-Shop, wenn du über diesen Link einkaufst. Du erhälst dadurch keinerlei Nachteeile, das heißt, das Produkt wird nicht teurer für dich.

Neueste Beiträge

  • Binäre Suchbäume in der Informatik einfach erklärt
  • Anleitung: S203 LED Kennzeichenbeleuchtung schnell einbauen
  • Time Machine Backup mit FRITZ!Box 7530 einfach einrichten
  • Der Backpack mini Delta 3D Drucker – Bauanleitung Mechanik
  • TMC2100 VRef Stromstärke einfach einstellen

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Ich erhalte eine Provision vom verlinkten Online-Shop, wenn du über diesen Link einkaufst. Du erhälst dadurch keinerlei Nachteeile, das heißt, das Produkt wird nicht teurer für dich.

Weiteres

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Der Pade
  • Verwalte Abonnements
Copyright © 2021 Der Pade. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.